Kostenkennzahlen

Kostenkennzahlen
Messzahlen, meist als  Gliederungszahlen, zur Darstellung des Verhältnisses der Kosten einzelner  Kostenarten,  Kostenstellen und  Kostenträger zu den Gesamtkosten bzw. ihres Anteils am Kostenaufbau eines Leistungsbereichs als Kostenstatistik. Bes. aussagefähig sind K. über das Verhältnis von Kostenarten je Arbeitnehmer, Produkteinheit, Maschinenstunde, Ist-Kosten zu Soll-Kosten u.a. Bei erheblichen Abweichungen einzelner Kostenarten von den etwa aus dem internen Zahlen- oder externen  Betriebsvergleich gewonnenen  Richtzahlen wird dispositives Eingreifen übergeordneter Betriebs-(Leitungs-)Stellen erforderlich.
- Vgl. auch  Kostenkontrolle.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenanschlag — Der Begriff Kostenanschlag wird häufig als Kurzform des Kostenvoranschlags verwendet, der eine kaufmännische Vorkalkulation darstellt und mit einem rechtsverbindlichen Angebot vergleichbar ist. Der im Bauwesen eingeführte Kostenanschlag wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenberechnung — Nach DIN 276 – Kosten im Bauwesen – werden bei der Kostenberechnung die „Kosten auf der Grundlage der Entwurfsplanung“ ermittelt. Die Kostenberechnung stellt damit eine Grundlage bei der Entscheidung über die Weiterführung der Entwurfsplanung zur …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenschätzung — Bei der Kostenschätzung nach DIN 276 – Kosten im Bauwesen – werden die „Kosten auf der Grundlage der Vorplanung“ ermittelt. Die Kostenschätzung stellt somit eine Grundlage bei der Entscheidung über die Weiterführung der Vorplanung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Online Analytical Processing (OLAP) — Konzept für die im ⇡ Dialogbetrieb realisierte Verdichtung und Darstellung von managementrelevanten Daten aus einem Data Warehouse. Bei den Daten handelt es sich um Faktendaten, wie z.B. Umsatz oder Kostenkennzahlen, denen eine Vielzahl von… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”